Brandenburger Landtag beschließt erstes Niederdeutschgesetz Gesetz verabschiedet 20.6.2024

Das bundesweit erste Niederdeutsch-Gesetz verabschiedete der Brandenburger Landtag auf seiner 108. Sitzung einstimmig. Das Land bekennt sich damit zum Schutz und zur Förderung der Regionalsprache als kulturellem Erbe des Landes. Es beschreibt die Sprachgebiete, sichert die öffentliche Zweisprachigkeit und politische Einflussmöglichkeiten der Sprechergruppe zu. Zudem eröffnet es verschiedene Möglichkeiten der Förderung von Plattdeutsch im Bildungsbereich in Kita, Schule und in der Erwachsenenbildung, die allerdings nicht verpflichtend sind. Für den Landesverein für Niederdeutsch ist es der Höhepunkt der 10-jährigen ehrenamtlichen Einsatzes für den Erhalt der Regionalsprache in Brandenburg. Unser Land ist damit das erste von 8 Bundesländern, in denen Plattdeutsch verwurzelt ist, das die gezielte Förderung in einem eigenen Gesetz regelt.

Wir hätten uns weiterreichende Festlegungen für Kita und Forschung beziehungsweise die damit in Verbindung stehenden Finanzierungsfragen für die Kommunen gewünscht, wie es ein Gutachten und ein Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE empfahl. In der Folge konnten immerhin in hartnäckigen Gesprächen der Koalition Kompromisse abgerungen werden. Es bleibt weiter ein „Ermöglichungsgesetz“ wie Ministerin Manja Schüle betonte, das vor allem von ehrenamtlicher Arbeit getragen werden soll.

Immerhin ist es erstmals ein Gesetz, das den Schutz und die Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch in Deutschland festschreibt.

„Das hat das Niederdeutsch-Gesetz nicht zur „Taube“ gemacht, aber der „Spatz“ ist eine Grundlage, auf der wir aufbauen können.“ kommentiert Heidi Schäfer aus Wittstock, die den Landesverein im Bundesraat für Niederdeutsch vertritt.

gefördert durch
land brandenburg mwfk

VERANSTALTUNGEN
Di., 8. Apr.., 18:00 Uhr
VHS Stammtisch Plattdeutsch Wittstock
 
Mi., 9. Apr.., 14:00 Uhr
Ostertied
 
Mi., 9. Apr.., 14:00 Uhr
Potsdamer Plattrunn: Ostern un Farwen
 
Di., 22. Apr.., 18:00 Uhr
VHS Stammtisch Plattdeutsch Wittstock
 
PLATT IN UNS KIRCH
27. Apr.., 09:30 Uhr
Platt in der Heilig Geist Kirche Wittstock
 
4. Mai., 14:00 Uhr
Platt in der Kirche Lunow
 
15. Juni., 14:00 Uhr
Gedenkgottesdienst für Max Lindow in Fahrenwalde