Verfassung des Landes Brandenburg

Der Landtag Brandenburg hat auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause 2022 eine Verfassungsänderung beschlossen, die auch das Niederdeutsche betrifft.

Mit der Veröffentlichung am 5.Juli 2022 trat sie in Kraft.
Im Wortlaut heißt es:

Artikel 34
(Kunst und Kultur)
(1) Die Kunst ist frei. Sie bedarf der öffentlichen Förderung, insbesondere durch Unterstützung der Künstlerinnen und Künstler.
(2) Das kulturelle Leben in seiner Vielfalt und die Vermittlung des kulturellen Erbes werden öffentlich gefördert. Kunstwerke und Denkmale der Kultur stehen unter dem Schutz des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände.
(3) Das Land, die Gemeinden und Gemeindeverbände unterstützen die Teilnahme am kulturellen Leben und ermöglichen den Zugang zu den Kulturgütern.
(4) Das Land schützt und fördert die Pflege der niederdeutschen Sprache.

VERANSTALTUNGEN

Mi., 5. Apr., 14:00 Uhr
Platt in Kyritz
 
Do., 6. Apr., 14:00 Uhr
Plattdüütsch Runn in Großderschau
 
Do., 6. Apr., 18:30 Uhr
Plattdüütsch in Wusterhausen
 
Fr., 7. Apr., 14:00 Uhr
Platt in Bälow
 

PLATT IN UNS KIRCH

21. Mai., 10:00 Uhr
Plattüütsch Predigt in Kloster/Hiddensee
 
11. Jun., 10:00 Uhr
Plattüütsch Predigt in Bechlin
 
11. Jun., 14:00 Uhr
Plattdüütsch Gottesdienst in Groß Breese
 

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an: