Freundeskreis Platt Aodbeernest

De Prentzlower Mundartgrupp Aodbeernest hett 2007 Dr. Krienke dem gleichnamigen Vereen gründ. 29 Lüüt sünd darbi.Se treffen sich rerrern letzten Dunnerstag im Monat in dat KlosterCafé im Dominikanerkloster in Prentzlow. 
Dat Plattdütsche to plägen un to erhollen moekt de Vereen up unnerschiedlich Aort:

  • Texte rutjäben
  • sammeln van Sprichwörtern un Rädensaorten
  • Programm anbeeden

Treffpunkt: KlosterCafè

                Plattdütsch Eck

                Uckerwieck 813

                17291 Prenzlau

 

Worüm wi Aodbeernest heeten:
Wi hebben denn Oewerblick.
Wi kieken up uns uckermarksch Heimat.
Wi hör`n un räden jern uns oll Spraok.
Wi sin ümmer werrer to hör`n.

De nije Vorstann 2018

Vorstand Aodbeernest

Vorsitzender:   Edwin Labahn

Stellvertreter:  Dagmar Schmidt

Kassenwart:     Gisela Ninnemann

Protokollant:    Dietrich Schult

Beisitzer:         Gabriele Schulz

Kontakt: Mundartverein Adbeernest ev.

              Edwin Labahn

              Steglitzer Str.23

              17291 Oberuckersee

              OT Melzow

Storchennest 

Die Prenzlauer Mundartgruppe Aodbeernest um Dr. Krienke gründete 2007 den gleichnamigen Verein (Storchennest). Die 29 Mitglieder treffen sich regelmäßig jeden letzten Donnerstag im Monat in der Plattdüütsch Eck im KlosterCafe  des Dominikanerklosters.

Warum wir Storchennest heißen:
Wir haben den Überblick.
Wir schauen auf unsere uckermärkische Heimat.
Wir hören und sprechen gerne unsere alte Sprache.
Wir sind immer wieder zu hören.

Kontakt: Mundartverein Aodbeernest ev.

              Edwin Labahn

              Steglitzer Str.23

              17291 Oberuckersee

              OT Melzow

VERANSTALTUNGEN
Do., 28. Sep.., 17:00 Uhr
Uckerplatt mit Aodbeernest in Prenzlau
 
Do., 28. Sep.., 18:00 Uhr
Platt an der VHS Wittstock
 
Fr., 29. Sep.., 09:30 Uhr
Kasper un Klabauterkatt in de Potlitzer School
 
Sa., 7. Okt.., 10:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2023 des Landesvereins für Niederdeutsch
 
PLATT IN UNS KIRCH
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdeutsch in Rheinsbergs St. Laurentius
 
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdüütsch Kirch zum Töpfermarkt Rheinsberg
 
5. Nov.., 14:00 Uhr
Plattdüütsch in de Kirch Putlitz