Frünn un Partner

auf Bundesebene:

Brandenburg arbeitet mit 2 Vertretern im Bundesraat för Nedderdüütsch mit, dem ehrenamtlichen Gremium der  Plattsprecher aus 8 Bundesländern und der Plautdietschen.

www.niederdeutschsekretariat.de

www.ins-bremen.de

www.funklockstoppen.de

www.länderzentrum-für-niederdeutsch.de

Regional:

www.kulturbund.de


www.domowina.de


www.sorbische-wendische-sprachschule.de

www.heimatverband-mv.de

www.johannes-gillhoff.de

www.uni-greifswaldgermanistik.uni-greifswald.de/institut/arbeitsbereiche/kompetenzzentrum-fuer-niederdeutschdidaktik/

https://www.uni-greifswald.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studienfaecher/n/niederdeutsch-lehramt-grundschule/

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg -Arbeitsstelle für Niederdeutsch www.platt-vorlesen-lsa.ovgu.de/Arbeitsstelle.html

 

 

VERANSTALTUNGEN

Mi., 5. Apr., 14:00 Uhr
Platt in Kyritz
 
Do., 6. Apr., 14:00 Uhr
Plattdüütsch Runn in Großderschau
 
Do., 6. Apr., 18:30 Uhr
Plattdüütsch in Wusterhausen
 
Fr., 7. Apr., 14:00 Uhr
Platt in Bälow
 

PLATT IN UNS KIRCH

21. Mai., 10:00 Uhr
Plattüütsch Predigt in Kloster/Hiddensee
 
11. Jun., 10:00 Uhr
Plattüütsch Predigt in Bechlin
 
11. Jun., 14:00 Uhr
Plattdüütsch Gottesdienst in Groß Breese
 

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an: