Kinnerschool und Klöndisch überraschen Sewekower Senioren

seniorenweihnacht 3 sewekow 2024 12 19 Fotos Martin Schäfer    Bei der Geschichte „Müüsken und Mettwöstken“ traten die Mädchen und Jungen der Kinnerschool sowie Mitglieder des Klöndisch gemeinsam auf.   

Diese Überraschung ist gelungen. Die Mädchen und Jungen der Kinnerschool in Sewekow erlebten bei der örtlichen Weihnachtsfeier für Senioren am Mittwoch, 18. Dezember 2024, ein Heimspiel. Mit Geschichten und Liedern traten die Kinder ins Rampenlicht. Auch die Frauen und Männer des Klöndisch der Volkshochschul-Regionalstelle in Wittstock reihten sich bei diesem Auftritt ein. Der Heimatverein Sewekow hatte die Senioren in das Seehotel „Ichlim“ in Sewekow eingeladen.

Die Akteure brachten einen bunten Strauß an Unterhaltung mit. Die Lieder, Gedichte und Sketche auf Platt zeigten den warmen Klang der Regionalsprache Niederdeutsch. Zum Programm gehörten auch Gedichte und Geschichten der Heimatdichter Hubert Boger und Ernst Stadtkus.

seniorenweihnacht 24 1
Mit „Müüsken und Mettwöstken“ kam eine Geschichte aus der Uckermark auf die Bühne. Dabei eroberten die Mädchen und Jungen der Kinnerschool sowie Mitglieder des Klöndisch die Herzen der Zuschauer. Gitarrenmusik und Mundharmonika umrahmten das 45-minütige Programm. 

seniorenweihnacht sewekow 2024 12 19
Niederdeutschen Unterricht nach Schulschluss und Feierabend – das bieten die Kinnerschool und der Klöndisch. Heidi Schäfer leitet beide Gruppen und trifft sich mit den Kindern montags in der alten Schule in Sewekow sowie dienstags am Klöndisch der Volkshochschule in Wittstock. „Ich bin richtig stolz auf die Gruppen“, sagt Heidi Schäfer.   Text:Christamaria Ruch

gefördert durch
land brandenburg mwfk

VERANSTALTUNGEN
Mi., 5. Feb.., 14:00 Uhr
Potsdamer Plattrunn
 
Mi., 5. Feb.., 19:30 Uhr
Von Icke bis Platt im Kleinod Ilmenau
 
Do., 6. Feb.., 12:00 Uhr
Winterplatt im Havelland
 
Mi., 12. Feb.., 16:00 Uhr
Hybrid-Mitgliederversammlung zur Satzungsänderung
 
PLATT IN UNS KIRCH
Keine Termine