Plattsprecher aus Großderschau reihten sich bei Kulturaktion in Rathenow ein

Die Plattsprecher um Helga Klein aus Großderschau beteiligten sich am 3. und 8. Mai 2025 an dem Kulturangebot "Worte wechseln!" in Rathenow. 

rathenow frauen tiny alpha house

Helga Klein (l.) und Claudia Parton vor dem Tiny AlphaHaus in Rathenow.  

Mit dem Tiny AlphaHaus legt ein Berliner Sprach- und Literaturprojekt für sechs Wochen am Alten Hafen in Rathenow Station ein. Unter dem Motto „Worte wechseln!“ soll sich das Tiny AlphaHaus noch bis Mitte Juni 2025 zu einem Treffpunkt entwickeln. 

Dahinter verbirgt sich eine temporäre Schreibwerkstatt, ein Projektraum und ein Literaturangebot in einfacher Sprache. Ideengeberin für das Tiny AlphaHaus ist die freie Redenschreiberin, Redakteurin und Autorin Claudia Parton aus Berlin. Sie startete 2021 mit diesem Kulturformat. „Das Tiny AlphaHaus war schon an vielen Standorten in Berlin, vor allem in Stadtteilzentren“, sagt Claudia Parton. Nach Bernau ist Rathenow nun die zweite Station im Land Brandenburg. "Worte wechseln" ist ein Kulturfest von Initiativen und Vereinen, der Volkshochschule Havelland und des Landkreises Havelland, der Stadtbibliothek in Rathenow und der Stadt Rathenow. „Ich möchte hier Leute zusammenbringen“, sagt Claudia Parton.

rathenow gruppe tiny alpha house

Die Plattsprecher aus Großderschau beteiligten sich am 3. und 8. Mai 2025 beim Kulturformat "Worte wechseln!" in Rathenow. 

Und das gelingt jetzt am Alten Hafen in Rathenow. So auch mit Helga Klein von der Initiative Begegnungszentrum Großderschau e.V. Sie leitet den monatlichen Plattnachmittag in Großderschau. „Wir haben unseren Plattnachmittag heute einfach nach Rathenow verlegt, um Platt zu snacken, vorzulesen oder zu singen“, sagte Helga Klein am 8. Mai 2025. Die Plattsprecher Wilhelm Hoffmann, Burghardt Sültemeyer und Jürgen Wels aus Großderschau und weitere Besucher reihten sich ein. „Wir waren auch schon am 3. Mai mit unserem Plattangebot hier, als das Tiny AlphaHaus erstmals seine Türen öffnete“, sagte Helga Klein.

rathenow gruppe grossderschau tiny alpha house

Platt snacken, vorlesen und singen: Die Plattsprecher aus Großderschau stellten ihre Angebote am Alten Hafen in Rathenow vor. 

Das Motto „Worte wechseln!“ hatte Helga Klein sofort angesprochen. „Worte können auch auf Platt gewechselt werden, deshalb machen wir hier mit“, sagte sie. Gleichzeitig begrüßt Helga Klein diesen temporären Treffpunkt am Alten Hafen in Rathenow: „Es ist schön, wenn Leute hier vorbeikommen, zuhören und dann einen eigenen Bezug zu Plattdeutsch finden.“

rathenow tiny alpha house

Das Tiny AlphaHaus macht auch auf das Problem der funktionalen Analphabeten in Deutschland aufmerksam.  

Das Tiny AlphaHaus steht auch für Alphabetisierung. Neben den Kulturangeboten rückt Claudia Parton zugleich ein oftmals verdrängtes Problem in die Öffentlichkeit. „6,2 Millionen Menschen in Deutschland gelten als funktionale Analphabeten. Sie können zwar einzelne Wörter oder Sätze lesen, schreiben und verstehen, aber nicht ganze Texte“, sagt Claudia Parton.

Text und Bilder: Christamaria Ruch

gefördert durch
land brandenburg mwfk

VERANSTALTUNGEN
Di., 20. Mai., 18:00 Uhr
VHS Stammtisch Plattdeutsch Wittstock
 
Fr., 23. Mai., 19:00 Uhr
Deutsch Flämingische Liederpartie
 
Di., 27. Mai., 11:00 Uhr
Dreeklang-Treffen in Prenzlau
 
Di., 27. Mai., 15:00 Uhr
Prenzlau: Festveranstaltung zum 150. Geburtstag von Max Lindow
 
PLATT IN UNS KIRCH
15. Juni., 14:00 Uhr
Gedenkgottesdienst für Max Lindow in Fahrenwalde
 
19. Juli., 14:00 Uhr
Platt in der Kirche in Groß Breese
 
10. Aug.., 14:00 Uhr
Platt in der Kirche in Bochin