Holl di fuchtig!  Bleib gesund -

ist der aktuelle plattdütscher Utdruck des Jahres 2021

logo fritz reutermusum
Obwohl der Ausdruck sehr bekannt und in vielen Gegenden auch sehr geläufig ist, hat er in dieser Zeit an Aktualität und inhaltlich auch an Bedeutung gewonnen. War es früher eher eine Floskel, so meint man jetzt sehr genau, was gesagt wird: Bleib gesund!!!

  Wohl deshalb haben sich auch so viele der Juroren dafür entschieden, ihn zum populärsten plattdeutschen Ausdruck dieses Corona-Jahres zu machen. Seit 26 Jahren wird von einer norddeutschen Jury mit dem Fritz-Reuter-Museum nach dem schönsten Plattdeutschen Wort des Jahres gesucht. In diesem Jahr wurde die Entscheidung  in inzwischen 3 Kategorien mit Unterstützung von Plattfreunden aus 5 Bundesländern aktiv unterstützt.

Butschern

heißt das schönste plattdütsche Wurt !

in der Bedeutung „einfach raus gehen, mal was unternehmen“. Weil dieses Bedürfnis gerade bei Kindern und Jugendlichen besonders groß ist, verwundert es auch nicht, dass die Einsenderin aus der Region Demmin, selbst noch im jugendlichen Alter Jahren ist.

Beste Redensort oder Sprichwurt
In dieser Kategorie hat sich sehr knapp das folgende Sprichwort durchgesetzt:                   

Dat gröttste Glück, as mi bedücht,

hett, wer up Glück lecht kein Gewicht.

logo heimatverand mv

 

gefördert durch
land brandenburg mwfk

VERANSTALTUNGEN
Do., 28. Sep.., 17:00 Uhr
Uckerplatt mit Aodbeernest in Prenzlau
 
Do., 28. Sep.., 18:00 Uhr
Platt an der VHS Wittstock
 
Fr., 29. Sep.., 09:30 Uhr
Kasper un Klabauterkatt in de Potlitzer School
 
Sa., 7. Okt.., 10:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2023 des Landesvereins für Niederdeutsch
 
PLATT IN UNS KIRCH
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdeutsch in Rheinsbergs St. Laurentius
 
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdüütsch Kirch zum Töpfermarkt Rheinsberg
 
5. Nov.., 14:00 Uhr
Plattdüütsch in de Kirch Putlitz