Platt helpt! Tagung in Wittstock

Der „Verein für Niederdeutsch im Land Brandenburg e.V.“ lädt Sie ein, an der Fachtagung „Plattdeutsch in der Pflege“ am Donnerstag, 22. September 2022 um 10.00 Uhr im Rathaus Wittstock teilzunehmen. Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Im Norden Brandenburgs, insbesondere in der Prignitz, in der Uckermark, Havelland, an der Oder und im Fläming leben nicht wenige, vornehmlich ältere Menschen, deren Muttersprache das Niederdeutsche – auch Plattdeutsch genannt – ist. Diese Menschen benötigen, insbesondere, wenn sie sich in Obhut von Krankenhäusern, Altenheimen, Pflegediensten oder Hospizen befinden, besondere Aufmerksamkeit. Ihre Muttersprache sollte Teil des Pflege- und Betreuungskonzeptes sein. Die „Wittstocker Erklärung“ des Bundesraates för Nedderdüütsch (Bundesrat für Niederdeutsch) von 2019 steckt einen entsprechenden Handlungsrahmen ab, den es seither umzusetzen gilt. Wir freuen uns, neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse in Bezug auf die Muttersprache und ihre Bedeutung bei Demenz vorstellen zu können. Hier unsere Schwerpunkte 2022: 

          

  1. Zur Bedeutung von Muttersprache im gesellschaftlichen Kontext insbesondere im Pflegebereich
    Heinrich Siefer, Sprecher Bundesrat für Niederdeutsch, Cloppenburg
  2. Plattdeutsch in der Pflegeausbildung
  3. Die Bedeutung der Erstsprache -  Mehrsprachige Demenzerkrankte in deutschen Pflegeheimen:
    Erfahrungen aus dem Projekt „Unvergessen“
    >Prof. Dr. Katrin Bente Karl, Außerordentliche Professorin für Slavische Sprachen und Literatur, Bern 
  4. „Hart to Hart“ op Platt – Plattdeutschsiegel für Pflegeeinrichtungen
    Christianne Nölting, Länderzentrum für Niederdeutsch, Bremen
  5. Eine Krankenschwester berichtet aus ihrem Pflegealltag
    Sylvia Glismann, Demenzexpertin im Uni Klinikum (UKFH) Schleswig-Holstein Campus Kiel

Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

 

 

gefördert durch
land brandenburg mwfk

VERANSTALTUNGEN
Di., 8. Apr.., 18:00 Uhr
VHS Stammtisch Plattdeutsch Wittstock
 
Mi., 9. Apr.., 14:00 Uhr
Ostertied
 
Mi., 9. Apr.., 14:00 Uhr
Potsdamer Plattrunn: Ostern un Farwen
 
Di., 22. Apr.., 18:00 Uhr
VHS Stammtisch Plattdeutsch Wittstock
 
PLATT IN UNS KIRCH
27. Apr.., 09:30 Uhr
Platt in der Heilig Geist Kirche Wittstock
 
4. Mai., 14:00 Uhr
Platt in der Kirche Lunow
 
15. Juni., 14:00 Uhr
Gedenkgottesdienst für Max Lindow in Fahrenwalde