Noa Berlinken kümmt Sävko

Wer in den Prignitzer Bus der Linie 746 von Wittstock über Sewekow nach Flecken Zechlin steigt, wird jetzt auch plattdeutsch informiert. Für die Ansagen sind Ingrid Meckelburg und Ute Eisenack vom Verein für Niederdeutsch im Land Brandenburg ins Studio von Klaus Falk in Berlinchen gegangen. Das liegt nicht nur an der Strecke, sondern ist schon mehrfach von den Plattsprechern genutzt worden. Plattdüütsch kann in den Dörfern der Region noch öfter gehört werden: beim plattdeutschen Gottesdienst in der Sewekower Kirche, in der "Kinnerschool" oder in Wittstock beim Stammtisch der Volkshochschule. Erstmals rollen die Fahrgäste der ostprignitzer Buslinie mit Plattdeutsch am 16. September 2023 zum Dorffest des Landkreises nach Sewekow.

Nach der Schlösserlinie zwischen Rheinsberg und Mirow ist dies die 2. Buslinie der Ostprignitz-Ruppiner Personenverkehrsgesellschaft, die über hoch- und plattdeutsche Ansagen verfügt. ORP-Geschäftsführer Ulrich Steffen ist offen für weitere, denn Platt hat auch er in der Region früher viel gehört. Darum ist es für ihn wichtig, sie wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken. Das geschieht übrigens auch auf den Bildschirmen im Bus: Sie zeigen während der Fahrt auch plattdeutsche Sinnsprüche.

gefördert durch
land brandenburg mwfk

VERANSTALTUNGEN
Do., 28. Sep.., 17:00 Uhr
Uckerplatt mit Aodbeernest in Prenzlau
 
Do., 28. Sep.., 18:00 Uhr
Platt an der VHS Wittstock
 
Fr., 29. Sep.., 09:30 Uhr
Kasper un Klabauterkatt in de Potlitzer School
 
Sa., 7. Okt.., 10:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2023 des Landesvereins für Niederdeutsch
 
PLATT IN UNS KIRCH
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdeutsch in Rheinsbergs St. Laurentius
 
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdüütsch Kirch zum Töpfermarkt Rheinsberg
 
5. Nov.., 14:00 Uhr
Plattdüütsch in de Kirch Putlitz