Neues Plattdüütsch Eck in Templin

Die Freude für das neue Plattdüütsch Eck ist Silke Behrens ins Gesicht geschrieben. Mit gut gefülltem Bücherregal, Tisch und Sessel ist hier ein Ort entstanden, an dem man sich gemütlich mit der Muttersprache der Uckermärker befassen kann.

Die ist immer seltener in Templin zu hören, dabei stammt die  bekannteste Niederdeutsch-Dichterin Brandenburgs Erna Taege Röhnisch aus der Kurstadt. Sie erhielt als erste Ostdeutsche den Fritz-Reuter Preis!! Ihr Nachlass befindet sich im Archiv der Stadt und kann jetzt im neuen Platteck studiert werden. Da sind aber noch andere niederdeutsche Autoren zu entdecken, ebenso CDs und Kinderbücher up Platt. Sogar ein plattdeutsches Kochbuch! Schauen Sie doch einfach mal rein in die Stadtbibliothek Templin in der Prenzlauer Allee 7.

VERANSTALTUNGEN
Do., 28. Sep.., 17:00 Uhr
Uckerplatt mit Aodbeernest in Prenzlau
 
Do., 28. Sep.., 18:00 Uhr
Platt an der VHS Wittstock
 
Fr., 29. Sep.., 09:30 Uhr
Kasper un Klabauterkatt in de Potlitzer School
 
Sa., 7. Okt.., 10:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2023 des Landesvereins für Niederdeutsch
 
PLATT IN UNS KIRCH
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdeutsch in Rheinsbergs St. Laurentius
 
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdüütsch Kirch zum Töpfermarkt Rheinsberg
 
5. Nov.., 14:00 Uhr
Plattdüütsch in de Kirch Putlitz