Ulla Berndt mit plattdeutschen Kinderbüchern

Platteck för Kinner in Potlitz

Die Stadtbibliothek der Prignitzstadt Putlitz ist jetzt um ein Bücherregal reicher. Im rollenden Medienturm haben plattdeutsche Kinderbücher und CDs Platz gefunden. Der Klabauterkatt können die "Potlitzer Deerns un Jungs" jetzt zuhören oder schmökern in Büchern wie:Dat grote Spiel, De gefährlich Utritt,  De Lüttjepütt oder De Lütthasenschool. Gerade rechtzeitig zum Beginn der Osterferien kann das etwas Ablenkung bieten, nach den so anderen Schulwochen. Da mußte auch das Platt-Projekt in der Putlitzer Schule ausgesetzt werden, das mit Ulla Berndt  im Vorjahr so gut begonnen hatte.

Der Kinnerböker-Medienturm ergänzt das bereits bestehende Platteck für Erwachsene in der Putlitzer Stadtbibliothek, für das die ehemalige Lehrerin seit 2018 plattdeutsche Lektüre sammelt. Auch in Wittstock, Prenzlau, Kyritz , Großderschau und Jüterbog konnten Plattdeutsche Büchersammlungen angelegt beziehungsweise erweitert werden. Das Programm dafür hat der Landesverein für Niederdeutsch mit finanzieller Förderung durch das Wissenschaftsministerium initiiert. Mit einem Leseherbst soll auch Leben in das Bücherhaus ziehen. So wird der Herausgeber des Kalenders "Voss un Haas" Hartmut Brun in Putlitz lesen und auch die Schulkinder können sich auf eine plattdeutsche Überraschung freuen.

VERANSTALTUNGEN
Do., 28. Sep.., 17:00 Uhr
Uckerplatt mit Aodbeernest in Prenzlau
 
Do., 28. Sep.., 18:00 Uhr
Platt an der VHS Wittstock
 
Fr., 29. Sep.., 09:30 Uhr
Kasper un Klabauterkatt in de Potlitzer School
 
Sa., 7. Okt.., 10:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2023 des Landesvereins für Niederdeutsch
 
PLATT IN UNS KIRCH
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdeutsch in Rheinsbergs St. Laurentius
 
15. Okt.., 10:15 Uhr
Plattdüütsch Kirch zum Töpfermarkt Rheinsberg
 
5. Nov.., 14:00 Uhr
Plattdüütsch in de Kirch Putlitz