Platteck in Kyritz

Freude in der Kyritzer Stadtbibliothek: Am rollenden Medienturm wird das Schild für das Plattdüütsch Eck angebracht. Bücher für verschiedene Altersgruppen, Nachschlagwerke und CDs hat der Landesverband für Niederdeutsch im Land Brandenburg mitgebracht. Das alles muß erst noch fachgerecht von Bibliotheksleiterin Silka Laue und ihrer Mitarbeiterin Juliane Koark katalogisiert werden, dann kommt es ins Platteck.

Aber schon jetzt kann man sich in der Bibliothek online informieren und plattdeutsch E-Books ausleihen. Interessiert zeigte sich Bürgermeisterin Nora Görke, denn die Stadt Kyritz baut bereits an der neuen Stadtbibliothek in teils alten Gemäuern: Das historische Klostergelände wird seit Jahren umfassend umgebaut, 2022 soll dort neben dem Heimatmuseum auch das neue Medienzentrum der Stadt einen zeitgemäßen Platz finden - mit dem neuen Plattdüütsch Eck.

webplatteck 5 2020Foto: Wolfgang Hörmann

Ersteinmal ist das PlattEck auf Rollen am Marktplatz 17 in Kyritz die erste Adresse für leselustige Freunde der Niederdeutschen Sprache. Damit verfügen nach Wittstock, Prenzlau und Großderschau jetzt auch die Kyritzer Plattfreunde über eine Anlaufstelle für niederdeutsche Medien. Hier können Lesungen und Gesprächsrunden, aber auch Schulprojekttage rund um die Regionalsprache stattfinden.Angret Thiele von plattdeutschen Freundeskreis in Kyritz will sich in Zusammenarbeit mit den Bibliothekarinnen dafür einsetzen.

Finanziert werden konnte das Plattdüütsch Eck in Kyritz dank einer Förderung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, für wofür sich der Wittstocker Landtagsabgeordnete Jan Redmann eingestzt hat.

 

VERANSTALTUNGEN
Di., 8. Apr.., 18:00 Uhr
VHS Stammtisch Plattdeutsch Wittstock
 
Mi., 9. Apr.., 14:00 Uhr
Ostertied
 
Mi., 9. Apr.., 14:00 Uhr
Potsdamer Plattrunn: Ostern un Farwen
 
Di., 22. Apr.., 18:00 Uhr
VHS Stammtisch Plattdeutsch Wittstock
 
PLATT IN UNS KIRCH
27. Apr.., 09:30 Uhr
Platt in der Heilig Geist Kirche Wittstock
 
4. Mai., 14:00 Uhr
Platt in der Kirche Lunow
 
15. Juni., 14:00 Uhr
Gedenkgottesdienst für Max Lindow in Fahrenwalde